Am Samstag, 12. Januar wurde auf der Jahreshauptversammlung der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) in Meßkirch einstimmig die Narrenzunft Lindau/B e.V. als Ausrichter des großen Narrentreffens 2016 gewählt !
Archiv der Kategorie "Zunft"
In Lindaus Wohnungen hört man es wieder munkeln: „Räum den Kleiderschrank aus und pack das Papier zusammen, die Narrenzunft sammelt wieder“. Und genauso ist es, am Samstag, den 29. September 2012 sammeln wir wieder Altkleider und Altpapier ein.
Gesammelt wird dabei nur:
- Gebrauchtkleider und Alttextilien, in Plastiksäcken oder Kartons verpackt, da sie in einem Sortierbetrieb aus Widerverwertung geprüft werden.
- Papier, gut gebündelt und verschnürrt.
Dazu sollte das Sammelgut deutlich sichtbar ab 8:00 Uhr vor dem Hauseingang, bzw. am Straßenrand bereitliegen.
Wir bitten darum, darauf zu achten, dass das Sammelgut nur von gekennzeichneten Sammelfahrzeugen der Narrenzunft Lindau/B. abgeholt wird. Sollte dies nicht der Fall sein, bez. das Sammelgut nicht bis 13:00 Uhr abgeholt sein, bitten wir unsere Sammelzentrale zu verständigen: Fa. Stark, Tel.: (08382) 9679 – 0.
Wir bitten um Verständnis, das wir Sperrmüll und Abfälle nicht mitnehmen können.
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
Treffpunkt für Helfer: 8:00 Uhr, Firma Stark, Robert-Bosch-Straße
Am Freitag, den 4. Mai findet um 20.00 Uhr die diesjährige Hauptversammlung der Narrenzunft Lindau / B. statt. Auch in diesem Jahr ist der Veranstaltungsort das Vereinsheim des Trachten- und Heimatvereins D´ bayr. Bodenseer in der Holdereggenstrasse 19.
Tagesordnung:
- - Begrüßung
- - Bericht des Zunftmeisters
- - Kassenbericht der Zunftkämmerin
- - Bericht der Zunftfilzer (Kassenprüfer)
- - Entlastung der Zunftkämmerin und der Zunftregierung
- - Planungen 2012/2013
- - Vorstellung der zur Wahl stehenden Kandidaten
- - Wahlen der Zunftregierung und der Zunftfilzer
- - Ehrungen
- - Verschiedenes (Wünsche/Anregungen)
Wir freuen uns auf möglichst viele Mitglieder und Freunde unseres Vereins!
Das in einem Jahr mit drei Elfen, ein 11³ sozusagen, auch in Lindau am 11.11. etwas anders ist, war voraus zu sehen. So erwartet die Mitglieder der Narrenzunft Lindau zwar auch heuer eine Zunftversammlung im Vereinsheim des Trachten- und Heimatvereins D´ bayr. Bodenseer, aber das ist eben nicht alles, denn es gibt quasi ein Vorprogramm:
Die Moschties, und alle die sie begleiten möchten, starten um 19.30 Uhr am Aeschacher Markt einen närrischen Laternenumzug zur Zunftversammlung! Der Umzug findet natürlich nicht im Häs statt, sondern die Laternen und ihre Träger werden närrisch sein. Nach Moschtkopfvogt Robert kann man die Uhr stellen, alle die mitlaufen möchten sollten besser ein Viertelstündchen früher da sein.
So ein Laternenumzug macht bestimmt hungrig. Ein Glück, dass unser Fanfarenzug zum 11³ einen Grillstand aufbaut! Wo andere heizen und sich in mollig warmen Stuben verkriechen, zieht es uns Narren nach draußen und da lässt es sich vortrefflich grillen. Für das leibliche Wohl wird dieses Jahr also gut gesorgt sein und bestimmt sind die ersten Steaks fertig, wenn der Laternenumzug ankommt.
Wie schon in den anderen Jahren zuvor, beginnt die Zunftversammlung um 20 Uhr. Mit Ehrungen, Belehrungen, dem Ausblick auf die kommende Fasnacht und hoffentlich viel Spaß und Freude miteinander. Alle Mitglieder der Narrenzunft Lindau sind herzlich eingeladen.
Am Samstag, 24. September sammelt die Narrenzunft wieder
- Gebrauchtkleider und Alttextilien, in Plastiksäcken oder Kartons verpackt, da sie in einem Sortierbetrieb auf Wiederverwertung geprüft werden.
- Papier, gut gebündelt und verschnürrt.
Bitte legen Sie das Sammelgut deutlich sichtbar ab 8.00 Uhr vor ihren Hauseingang bzw. an den Straßenrand bereit. Wir bitten Sie, darauf zu achten, dass das Sammelgut nur von gekennzeichneten Sammelfahrzeugen der Narrenzunft Lindau/B. abgeholt wird. Sollte dies nicht der Fall sein, bzw. das Sammelgut nicht bis 13.00 Uhr abgeholt sein, bitten wir unsere Sammelzentrale zu informieren: Fa. Stark, Tel.: 08382/9679-0.
Wir bitten um Verständnis, das wir Sperrmüll und Abfälle nicht mitnehmen können!
Herzlichen Dank!
Ihre Narrenzunft Lindau/Bodensee e.V.
Treffpunkt für unsere Helfer: 8:00 Uhr bei der Firma Stark, Robert-Bosch-Str.