Monatsarchiv für den Februar 2006
Veröffentlicht von
Pöti, eingeordnet unter:
Aus der Lindauer Zeitung vom 28.02.2006
2007 kommen tausende Narren
Die Fasnacht ist noch nicht vorüber, da denken die Narren schon an die kommende Saison. Die ist zwar kürzer als heuer, hält mit einem großen Narrentreffen aber einen echten Höhepunkt bereit. Die Narrenzunft plant auf der Insel ein Wochenende mit 9000 Narren und mehr als 20.000 Zuschauern. Lies weiter in »Fasnacht 2007«
Veröffentlicht von
Pöti, eingeordnet unter:
Aus der Lindauer Zeitung vom 27.02.2006
Hexen und Zuschauer kommen sich nahe
Narrenwetter ist immer. An diese Narrenweisheit haben sich gestern Hästräger und Zuschauer beim Narrensprung auf der Lindauer Insel geklammert. Es schneite am Ende, was der Himmel hergab. Doch die meisten ließen sich davon nicht beeindrucken. Und oft kamen sich Narren und Zuschauer sehr nahe. Lies weiter in »Narrensprung«
Veröffentlicht von
Pöti, eingeordnet unter:
Aus der Lindauer Zeitung vom 25.02.2006
Narren bauen Diskozelte auf
Die Lindauer Fasnacht nähert sich dem Höhepunkt. Traditionell ziehen am am Fasnachtssonntag ab 14 Uhr rund 2500 Hästräger über die Insel. Dabei ändert sich dieses Jahr der Umzugsweg ein wenig: Nachdem die Narren durch den Inselgraben und Hafen gezogen sind, geht es weiter zum Reichsplatz und durch die Ludwigstraße. Nun aber geht es anstatt durch die Fischer- und Schmidgasse bereits durch die Linggstrasse und über den Stiftsplatz in Richtung Markplatz. Wenn der Umzug beendet ist, feiern die Narren in Lindauer Lokalen und neuen Diskozelten am Inselhallenparkplatz (durch die Pflasterbuzen), am Bismarkplatz (durch die Binsengeister), sowie am BRK-Zelt am Marktplatz weiter.
Veröffentlicht von
Pöti, eingeordnet unter:
Aus der Lindauer Zeitung vom 25.02.2006
Buzen tanzen wild und feurig
Gestern abend haben sie wieder vor dem Alten Rathaus ihr Unwesen getrieben: die Lindauer Pflasterbuzen. Und dies sehr zu Freude von hunderten Zuschauer, die diesen wilden und feurigen Auftritt ebenso beklatscht haben wie den feinen Tanz der Kornköffler. Lies weiter in »Rußiger Freitag«
Veröffentlicht von
Pöti, eingeordnet unter:
Aus der Lindauer Zeitung vom 24.02.2006
Die Narren haben das Kommando
OB Petra Seidl darf sich von Strapazen des Wahlkampfes und dem Schrecken des Ergbnisses erholen. Jetz regieren die Narren. Vorher kamen die Stadtoberen gestern beim Henkersmahl noch einmal zu Wort. In Reimen ließen sie sich über Wahlkampf, Realschule, Verkehr, Bahn und anderes aus. Hoppla Ho! Lies weiter in »Gumpiger Donnerstag«